Wear&Care®
steht für Technik im Dienste des Menschen
- a change for the better
Wear&CARE®
Wear&Care® gibt Ihnen zuverlässig Bescheid, wenn das Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss. Eine hilfreiche Information, die mehr Würde für den Bewohner, Arbeitsfreude für die Pflegekräfte und Einsparungen für mehr von all dem Guten mit sich führt.
Wear&Care® ist für pflegebedürftige Bewohner mit mittelschwerer bis schwerer Inkontinenz gedacht, leicht zu verwenden und zu beschreiben: Wear&Care® ist ein Hilfsmittel, das alle Arten und Marken von Inkontinenzmaterial intelligent und hilfreich machen kann und das deutlich signalisiert, wann sie gewechselt werden sollten. Ein dünner, selbstklebender Sensorstreifen wird an der Außenseite der Inkontinenzmaterial befestigt. Ein kleiner Inko-Sender aus Kunststoff wird dann auf den Streifen geklickt, und sobald die Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss, erhält die zuständige Pflegekraft eine Nachricht auf dem Telefon oder auf einem anderen bevorzugten Endgerät.
TECHNIk UND Datenschutz
Wear&Care® ist auch technisch leicht zu verwenden:
Der Sensor misst die Kapazität des Inkontinenzmaterial. Der Inko-Sender überträgt die Messwerte über ein Wifi-Netzwerk. Ein Cloud-Programm, dass die Anforderungen nach DIN ISO 27001 an den Schutz personenbezogener Daten vollständig erfüllt, analysiert und speichert. Und natürlich sorgt Wear&Care® immer für eine pünktliche und hilfreiche Nachricht – auf dem Handy, auf dem schnurlosen Telefonsystem, auf Ruf-Anlagen oder anderen bevorzugten Endgeräten.
Ausgaben und finanzielle Gewinne
Während der Entwicklungsphase haben wir umfangreiche Tests von Wear&Care® in Dänemark durchgeführt. Der Verlauf zeigt deutlich, dass der Einsatz von Wear&Care® zu einem geringeren Inkontinenzmaterialverbrauch und zu weniger zeit- und kostspieligen Wechseln von Bettwäsche und Matratzen führt. Die konkreten Ergebnisse zeigen, dass der Inkontinenzmaterialverbrauch um bis zu 15 % und die Wechsel von Bettwäsche und Matratzen um bis zu 65 % gesenkt werden können.
Unser Angebot gründet sich immer auf Ihre Bedürfnisse und unser Fachwissen und eingehende, seriöse Diskussionen sollten immer der Ausgangspunkt sein.


Entwicklung
in Dänemark am
Hauptsitz in Kopenhagen
Deutschland
Stuttgart
Wear&Care Technologies GmbH
Flughafenstraße 59
D-70629 Stuttgart
Tel.: +49 171 551 01 82
SITEMAP
